1. Geltungsbereich
1.1 Anwendung der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der AI Life Hub GmbH (nachfolgend "AI Life Hub" oder "wir") und Verbrauchern sowie Unternehmern (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Lieferung von Waren, die über unseren Online-Shop bestellt werden.
1.2 Verbraucher und Unternehmer
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3 Abweichende Bedingungen
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Diese Zustimmungspflicht gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis der AGB des Kunden die Lieferung vorbehaltlos ausführen.
2. Vertragsschluss
2.1 Produktpräsentation
Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "In den Warenkorb" legen Sie das jeweilige Produkt in den Warenkorb.
2.2 Bestellvorgang
Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" oder "Bestellung abschließen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl der gewünschten Waren und Legen in den Warenkorb
- Betätigen des Buttons "Zur Kasse"
- Eingabe der Rechnungs- und Lieferadresse
- Auswahl der Zahlungsart und Versandart
- Überprüfung aller Angaben in der Bestellübersicht
- Verbindliche Bestellung durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen"
2.3 Vertragssprache und Speicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen nach Vertragsschluss zusammen mit diesen AGB per E-Mail zugesandt.
2.4 Annahme der Bestellung
Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die bestellte Ware liefern. Sollten wir die Bestellung nicht annehmen können, werden wir Sie unverzüglich informieren.
3. Preise und Zahlung
3.1 Preise
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung und im Bestellvorgang gesondert mitgeteilt.
3.2 Zahlungsarten
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- PayPal
- TWINT
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Rechnung (nur für Geschäftskunden nach Bonitätsprüfung)
3.3 Fälligkeit
Bei Zahlung per Vorkasse ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 10 Tagen nach Vertragsschluss zur Zahlung fällig. Bei anderen Zahlungsarten erfolgt die Belastung mit Versand der Ware.
3.4 Verzug
Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Das Recht, einen höheren Verzugsschaden geltend zu machen, bleibt vorbehalten.
4. Lieferung und Versand
4.1 Liefergebiet
Wir liefern innerhalb der Schweiz und in die EU-Länder. Die jeweiligen Versandkosten können Sie der Versandkostentabelle entnehmen, die Sie über einen entsprechend bezeichneten Button auf unserer Internetseite oder im Bestellvorgang aufrufen können.
4.2 Lieferzeit
Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben:
- Schweiz: 1-3 Werktage
- EU-Länder: 5-10 Werktage
Die Lieferzeit beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen.
4.3 Teillieferungen
Teillieferungen sind zulässig, soweit dies für Sie zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten entstehen Ihnen dadurch nicht.
4.4 Gefahrübergang
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht mit der Übergabe, bei Versendung mit der Auslieferung der Sache an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person über.
5. Widerrufsrecht
5.1 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AI Life Hub GmbH, Bahnhofstrasse 123, 8001 Zürich, Schweiz, E-Mail: widerruf@hoailifehub.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
5.2 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
- Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden
- Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können
- Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
6. Gewährleistung und Garantie
6.1 Gesetzliche Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Bei gebrauchten Waren kann die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr verkürzt werden.
6.2 Herstellergarantie
Soweit der Hersteller eine Garantie gewährt, gelten die Garantiebedingungen des jeweiligen Herstellers. Diese Garantie besteht zusätzlich zu Ihren gesetzlichen Gewährleistungsrechten.
6.3 Mängelmeldung
Offensichtliche Mängel sind uns unverzüglich, spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen. Versteckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung zu melden.
6.4 Nacherfüllung
Im Falle eines Mangels können Sie zunächst Nacherfüllung verlangen. Die Nacherfüllung erfolgt nach unserer Wahl durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
7. Haftung
7.1 Haftungsumfang
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder eines unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
7.2 Beschränkte Haftung
Für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder eines unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen.
7.3 Haftungsausschluss
Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.
8. Datenschutz
8.1 Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Vertragsabwicklung und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8.2 Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. an Versanddienstleister) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
8.3 Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Schweiz unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
9.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Zürich, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
9.3 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
9.4 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
9.5 Kontaktdaten
AI Life Hub GmbH
Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 123 45 67
E-Mail: info@hoailifehub.com
UID: CHE-123.456.789