Überblick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienste.
Das Wichtigste in Kürze:
- Wir verarbeiten Ihre Daten nur für konkrete Zwecke und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen
- Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten
- Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten
- Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den hier beschriebenen Fällen
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AI Life Hub GmbH
Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 123 45 67
E-Mail: datenschutz@hoailifehub.com
UID: CHE-123.456.789
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Welche Daten wir erheben
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten
- Referrer-URL
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Bildschirmauflösung
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Folgende Daten erheben wir, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adresse (Rechnungs- und Lieferadresse)
- Zahlungsinformationen
- Nachrichteninhalte bei Kontaktaufnahme
Verwendungszwecke
Vertragserfüllung
Wir verwenden Ihre Daten zur Abwicklung von Bestellungen, Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen.
Kundenservice
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Beschwerden und zur Bereitstellung von technischem Support.
Website-Optimierung
Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste und Benutzererfahrung.
Marketing
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen Newsletter und Informationen über neue Produkte.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung gegeben haben (z.B. Newsletter-Anmeldung).
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung)
Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. Website-Sicherheit, Direktmarketing).
Empfänger der Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
- Hosting-Anbieter für unsere Website
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter
- Zahlungsdienstleister für Transaktionen
- Versanddienstleister für Lieferungen
- IT-Dienstleister für technischen Support
Rechtliche Verpflichtungen
Behörden und Gerichte, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Rechtsverfolgung erforderlich ist.
Geschäftspartner
Mit Ihrer Einwilligung können Daten an Kooperationspartner für gemeinsame Marketingaktionen weitergegeben werden.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Vertragsdaten
10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Kontaktanfragen
3 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
Newsletter-Daten
Bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung
Website-Logs
7 Tage (anonymisiert nach 24 Stunden)
Cookies
Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung widersprechen, soweit sie auf berechtigten Interessen beruht.
Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: datenschutz@hoailifehub.com
Telefon: +41 44 123 45 67
Analyse-Tools
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei werden folgende Maßnahmen zum Datenschutz getroffen:
- IP-Anonymisierung aktiviert
- Demografische Merkmale deaktiviert
- Datenfreigabe mit Google deaktiviert
- Aufbewahrungszeit auf 14 Monate begrenzt
Sie können Google Analytics durch Installation des Browser-Add-ons deaktivieren.
Marketing
Newsletter
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Newsletter mit Informationen über neue Produkte und Angebote. Sie können sich jederzeit abmelden.
Personalisierte Werbung
Wir verwenden Ihre Daten zur Anzeige personalisierter Werbung auf unserer Website und auf Drittanbieter-Websites. Dies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
Social Media
Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken. Beim Klick auf diese Links können Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Firewalls und Intrusion Detection Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Backups
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Schulung der Mitarbeiter
- Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Incident Response Verfahren
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Datenschutzbeauftragter
AI Life Hub GmbH
Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich
Schweiz
E-Mail: datenschutz@hoailifehub.com
Telefon: +41 44 123 45 67
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
Schweiz